AbM e.V. AbM e.V. AbM e.V.
  • Home
  • AbM e.V.
  • Projekte
    • Projekt Sperre
    • Projekt Malta
    • Projekt Fast Umsonst
    • Projekt Münster Pass
  • Arbeitslosenzentrum
  • Hilfe & mehr
  • Kontakt

Arbeitslose brauchen Medien e.V.

Corona-Informationen

Bitte beachen: Um weiterhin die Gefahr der Ansteckung/Übertragung/Weiterverbreitung des Coronavirus so gut wie es geht zu minimieren und unsere Besucher*innen als auch Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen, bitten wir für die persönlichen Beratungen vor Ort die folgenden Dinge zu beachten: - Es können nur Einzelberatungen durchgeführt werden (maximal eine Person gleichzeitig) - Die Räume des AbM e.V. können nur mit einer Maske/Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden - Der Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen Personen sollte jederzeit gewährleistet werden - Wir bitten um Verständnis für diese außergewöhnliche und nicht einfache Situation. Persönliche Termine vereinbaren Sie per Telefon oder E-Mail.
Vielen Dank.

Eingeschränkte Erreichbarkeit !!!
Um unsere Besucher*innen als auch Mitarbeiter*innen zu schützen, ist unser Büro bis einschließlich 19.03.2021 nur bedingt besetzt. Sie können uns gerne eine Nachricht auf dem AB hinterlassen, wir rufen Sie umgehend zurück. Oder Sie schreiben uns eine E-Mail.

Weiterlesen: Corona-Informationen

Die SPERRE

Seit 1986 informiert das Magazin von Arbeitslosen für Arbeitslose aktuell und unparteiisch über alle dieses Themenspektrum ansprechenden Ereignisse und Entwicklungen. Sie greift tagespolitische Themen auf und bietet ihren Leserinnen und Lesern Hintergrundinformationen zu komplexen politischen Zusammenhängen wie auch zu sozial- und beschäftigungspolitischen Entscheidungen.
Zudem gibt die SPERRE Tipps zu konkreten Problemstellungen der Arbeitslosigkeit und verschafft Einblicke in die vielfältigen Aspekte des Arbeits- und Sozialrechts.
Gleichzeitig informiert sie auch disziplinübergreifend über münsterländische wie auch bundesweite Selbsthilfeprojekte und erfolgreiche Existenzgründungsprojekte.

Weiterlesen: Die SPERRE

Das MALTA

Münsters ArbeitsLosenTreff Achtermannstraße

Das MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.

Gründung:
2002 wurde Münsters Arbeitslosentreff an der Achtermannstraße ins Leben gerufen. Hauptmotivator ist die Eigeninitiative Betroffener gewesen.
Zielgruppe sind sowohl Arbeitslose wie auch Erwerbstätige. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Älteren und Frauen. Denn die Praxis der erfahrenen Mitarbeiter hat gezeigt, dass hier oft ein sehr spezifischer Unterstützungsbedarf vorliegt. Herzlich Willkommen sind zudem all die, die sich unkompliziert in den Projekten, sei es sozial oder kreativ, engagieren möchten.

Weiterlesen: Das MALTA

Fast Umsonst

Münsters Ratgeber für ein preiswertes Leben 

Die kostenlose Broschüre richtet sich an Menschen, die aufgrund von Erwerbslosigkeit, Erwerbsunfähigkeit und geringem Einkommen Unterstützung suchen.
Ob es sich um günstige Kleidung, preiswerte Möbel oder eine erschwingliche Mahlzeit handelt, "Fast Umsonst" informiert und gibt Tipps zum Überleben in der "lebenswertesten Stadt der Welt".

Weiterlesen: Fast Umsonst

Arbeitslosenzentrum

Das MALTA ist ein Treff für Arbeitslose in Münster und eine Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit.

Fachkundige Personen beraten Sie bei Bedarf und  bieten Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen oder Formularen an. Sie begleiten Sie auch gerne als Unterstützung zum Amt. Hier stehen Ihnen zur Arbeitssuche und zum Schreiben von Bewerbungen Computer zur Verfügung (à Unser Service).

Hier können Sie sich sozial- und arbeitspolitisch engagieren, im Chor singen oder auf andere Art kreativ werden.

Das Malta existiert seit 2002 und ist ein Projekt des Vereins "Arbeitslose brauchen Medien e.V." (AbM e.V.), welcher seit 1986 auch die Arbeitslosenzeitung Sperre sowie das Portal für Arbeit, Soziales & Kultur "Sperre-online" herausgibt.
Des Weiteren entstand 2011 die kostenlose Broschüre "Fast Umsonst" und 2014 das dazugehörige Online-Portal "fast umsonst-mit dabei".

Der AbM e.V. nimmt gerne Spenden entgegen.

Nähere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Wochenplan.

Weiterlesen: Arbeitslosenzentrum
Impressum © 2023 AbM e.V. Datenschutz